Keine Ahnung, ob ich es jemals brauchen werde, aber seit heute besitze ich es und bin froh darüber: Einen LED-beleuchteten Teleskopmagneten mit einer Tragkraft von 3,2 kg (was etwa einem Gewicht von drei handelsüblichen Milchtüten entspricht, die aber, worauf mich ein lieber Kollege freundlicher Weise hinwies, nicht magnetisch seien) sowie einen sehr gelenkigen Teleskop-Spiegel. Erstes Experiment: Mit beidem im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzend unters Sofa schauen. Wie soll ich es vorsichtig ausdrücken: „Bitte nicht nachmachen …“ oder „Die Flora und Fauna kann so vielfältig sein.“
Archiv für die Kategorie ‘Ausrüstung & Kleidung’
Neues Cacher-Werkzeug
Veröffentlicht: Februar 21, 2012 in Ausrüstung & Kleidung, Blödsinn, In eigener Sache, PremierenEin T-Shirt-Unikat, mein 100ster Cache & eine neue Stirnlampe
Veröffentlicht: Oktober 21, 2010 in Ausrüstung & Kleidung, In eigener Sache, Premieren
Eher zufällig bin ich beim Surfen im Internet über Spreadshirt gestolpert und fand es ganz lustig, mal eben schnell ein eigenes T-Shirt zu gestalten – und dann sehr spontan zu bestellen. Ein Unikat, das ist mir der Spaß wert. Ich muss mich ja spätestens zum Dosenfischer-Konzert am 13. November in Bremen standesgemäß kleiden 😉
Ja, mein Cacher-Outfit nimmt ungeahnte Dimensionen an. Seit kurzem besitze ich sogar eine Stirnlampe. Hätte vor zwei Monaten nicht gedacht, dass ich so einen Gegenstand jemals in meinem Leben besitzen werde. Aber die Herbsttage werden jetzt bekanntlich immer kürzer, da bleibt einem nichts anderes übrig, als gegen die frühe Dunkelheit wirkungsvoll aufzurüsten. Zusammen mit mksvision vorgestern am 19. Oktober getestet und zum Loggen meines mittlerweile 100sten Caches für gut befunden. Schon klasse, beide Hände beim Suchen frei zu haben und spätestens beim Loggen nicht mit Taschenlampe, Kugelschreiber, Garmin und Logbuch jonglieren zu müssen. Die Wahl fiel auf eine Leuchte Black Diamond Cosmo. Mit 55 Lumens und ca. 40 Metern Leuchtweite sicherlich kein „Hyper“-Teil, dafür spritzwassergeschützt, mit 90 Gramm (inkl. Batterien) leicht und für knapp 30 Euronen eine absolut empfehlenswerte Investition, was auch diverse Fachzeitschriften wie outdoor (Ausgabe 10/2010) bestätigen.
Dass die Lampe auch über eine Dimm- und Blinkfunktion verfügt, habe ich erst gerade entdeckt:
- Dimmfunktion: An-/ Aus-Taste gedrückt halten
- Blinkmodus: Ausgeschaltet drei schnelle Klicks
Und nein, ich bekomme von keinem der oben genannten Firmen Werbe-Entgeld – noch nicht 😉